Cholesterin

Cholesterin natürlich senken

Cholesterin natürlich senken für Gesundheit von Herz & Gefäßen

Cholesterin natürlich senken hilft das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Folgeerkrankungen von Diabetes zu reduzieren – so viel steht fest.

 

Aber was ist eigentlich Cholesterin? Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die lebenswichtige Aufgaben im menschlichen Organismus übernimmt. Der Cholesterinhaushalt wird normalerweise vom Körper sorgfältig im Gleichgewicht gehalten. Bekommt der Körper viel Cholesterin über die Nahrung, produziert die Leber weniger körpereigenes Cholesterin. Bei einem Überangebot an Nahrung, kann es zu einem Ungleichgewicht und zu einem Anstieg der Cholesterinwerte im Blut kommen.

Unsere Produkte

3 Artikel gefunden

1 - 3 von 3 Artikel(n)

Aktive Filter

Natürliche Cholesterinsenker

Gutes und schlechtes Cholesterin

Cholesterin ist fettlöslich und muss im Körper an Eiweiß (Protein) gebunden werden, damit es im Blutkreislauf transportiert werden kann. Diese Verbindungen werden als Lipoproteine bezeichnet. Die bekanntesten Vertreter sind HDL und LDL. HDL ist gut für die Herzgesundheit, da es überschüssiges Cholesterin abtransportiert. LDL dagegen verteilt Cholesterin von der Leber in die unterschiedlichen Gewebe des Körpers. Befindet sich zu viel LDL-Cholesterin im Blut, kann es sich in den Gefäßen ablagern und es besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.

Was begünstigt einen hohen Cholesterinspiegel?

  • Erbliche Veranlagung
  • Stress, Schlafstörungen
  • Falsche Ernährung (zu fettreich mit gesättigten Fettsäuren oder Transfetten)
  • Bewegungsmangel
  • Erkrankungen (wie Schilddrüsenunterfunktion)
  •  
  • Medikamente (Gestagene, Androgene)
  • Hormonelle Schwankungen, Wechseljahre

Was hilft?

  • Gesunde Ernährung (bevorzugt Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren)
  • Speisen einnehmen, die viel Omega-3-Fettsäuren enthalten (z.B. pflanzliche Öle wie Leinsamenöl oder Hanföl, Fisch, Nüsse)
  • Ausreichend Bewegung
  • Normalgewicht anstreben
  • Weniger Alkohol und Verzicht auf das Rauchen
  • Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen
  • Einnahme von rotem Reismehl: durch die darin enthaltenen Monacoline, wird ein Enzym in der Leber gehemmt, das für die Herstellung von körpereigenem Cholesterin notwendig ist
  • Einnahme von OPC (verbessert die Cholesterinwerte, beschleunigt den Fettstoffwechsel, schützt das kardiovaskuläre System)