
Lebensnotwendige Omega 3 Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren in adäquaten Mengen einzunehmen ist nicht nur gesund, sondern auch lebensnotwendig. Diese Fettsäuren verbessern deutlich die Fließeigenschaft des Blutes und hemmen die Blutgerinnung. Sie wirken senkend auf den Blutdruck, sind entzündungshemmend und beeinflussen Fettstoffwechselprozesse (Triglycerid-Stoffwechsel) positiv.
Omega 3 Fettsäuren beinflussen den Triglycerid-Spiegel positiv
Der Triglycerid-Wert gehört zu dem Gebiet, der auch als “Cholesterinwert” bezeichnet wird. “Schlechte” Cholesterinwerte bilden einen Risikofaktor für die Entstehung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Demzufolge ist der positive Einfluss von Omega 3 Fettsäuren auf den Triglycerid-Spiegel hilfreich, um die Gefahr, an Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Störungen zu erkranken, zu reduzieren.

Positive Wirkung auf eine normale Gehirnfunktion und der Aufrechterhaltung der Sehkraft
Manche Omega 3 Fettsäuren dienen als Vorstufen von verschiedenen Gewebshormonen (körpereigene Botenstoffe) oder tragen zu einer normalen Gehirnfunktion und der Aufrechterhaltung der Sehkraft bei.

Mögliche Anzeichen für ein Omega 3 Mangel sind beispielsweise:
- Probleme mit der Sehkraft und den Augen
- Konzentrationsstörungen
- Abgeschlagenheit und Erschöpfung
Marine oder pflanzliche Omega-3-Fettsäuren
Während man früher auf Fischöl verwies, um den Bedarf an Omega 3 Fettsäuren abzudecken, werden heute aufgrund der Schwermetall- und Giftstoffbelastung der Meere eher pflanzliche Öle wie Hanf-, Leinsamen- und Wallnussöl empfohlen. Zumal nur diese pflanzliche Öle Alpha-Linolensäure (ALA) zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut enthalten – Fischöl nicht.

Ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
Was auch für pflanzliche Öle spricht, ist das gute Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis. Omega-3-Fettsäuren haben eher entzündungshemmende Eigenschaften, während die Omega-6-Fettsäuren eher zur Entstehung von Entzündungen führen können.

Unser Körper benötigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, um Entzündungsherden entgegenzuwirken, so wie es eben beim Hanf- oder Leinsamenöl der Fall ist.
Ontocure® Peroral
Hanföl mit Omega 3+6 Fettsäuren